- schillern
-
* * *
schil|lern ['ʃɪlɐn] <itr.; hat:in verschiedener Stärke, in wechselnden Farben spielen:das auf dem Wasser schwimmende Öl schillert bunt.* * *
schịl|lern 〈V. intr.; hat〉 in wechselnden Farben glänzen ● in allen Regenbogenfarben, in vielen Farben \schillern; \schillernder Charakter 〈fig.〉 zwiespältiger, undurchschaubarer Ch. [<frühnhd.; Intensivbildung zu mhd. schillen, Nebenform zu schil(he)n „schielen, blinzeln“]* * *
schịl|lern <sw. V.; hat [frühnhd. Intensivbildung zu ↑ schielen in der früheren Nebenbed. »in mehreren Farben spielen«]:in wechselnden Farben, Graden von Helligkeit glänzen:ins Rötliche s.;eine [bunt] schillernde Seifenblase.* * *
schịl|lern <sw. V.; hat [frühnhd. Intensivbildung zu ↑schielen in der früheren Nebenbed. „in mehreren Farben spielen“]: in wechselnden Farben, Graden von Helligkeit glänzen: ins Rötliche s.; eine [bunt] schillernde Seifenblase; Ü ein schillernder (schwer durchschaubarer) Charakter; ein schillernder (verschwommener) Begriff.
Universal-Lexikon. 2012.